Hohe Zufriedenheit der Kongressteilnehmer bei größtem IVD-Online-Rechtskongress für Makler, Bauträger und Immobilienverwalter
26.11.2020 Zuhörer erhielten aufschlussreiche Einblicke in die Themen neue Provisionsregelung, Mietpreisbremse und coronabedingte Anpassung von Mietverträgen
Der am 24.11.2020 stattgefundene IVD-Rechtskongress für Makler, Bauträger und Immobilienverwalter wurde von Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Instituts, moderiert und bot seinen Teilnehmern erneut eine breite Mischung aktueller Rechtsthemen, die von spezialisierten Fachanwälten vorgetragen wurden.
Prof. Stephan Kippes startete die Veranstaltung mit einer empirischen Studie, wie Makler die neue Provisionsregelung einschätzen und wie sie sich vor dem Hintergrund dieser Veränderungen aufstellen können. „Viele Makler stimmen zu, dass die hohen Kaufnebenkosten in Deutschland ein Problem beim Immobilienkauf darstellen. Allerdings entstehen diese nicht allein durch die Maklergebühren, sondern vor allem auch durch die bundesweit nicht mehr einheitlich geregelte Grunderwerbsteuer, Notar- sowie Katasterkosten. 88 Prozent der Makler sehen darin die wahren Kostentreiber der Kaufnebenkosten“, so Prof. Kippes. „Dadurch vermuten die Studienteilnehmer, dass das neue Gesetz sein Ziel, nämlich eine finanzielle Entlastung der Käufer durch Senkung der Kaufnebenkosten oder eine Erleichterung der Bildung von Wohneigentum, verfehlen wird“.
Rechtsanwalt Markus Kilb aus Stuttgart zeigte in seinem ersten Vortrag zukünftige Provisionsoptionen im Zuge des neuen sog. Bestellerprinzips auf und erörterte deren rechtssichere Umsetzung. Im weiteren Kongressverlauf thematisierte er die Widerrufsbelehrung sowie die Provisionsvereinbarung vor dem Hintergrund des Bestellerprinzips und zeigte Optimierungsmöglichkeiten im Work-Flow auf.
Rechtsanwalt Dr. Ulrich Grandtner-Kohler aus München gab einen Einblick über die coronabedingte Anpassung von Mietverträgen bei Ladenlokalen, stockende Mietzahlungen, Beitreibung ausstehender Mieten und Mieterbindungsstrategien. „Meine dringende Empfehlung an die Praktiker: In Zeiten der Betriebsschließungen/-untersagungen - wie momentan in der Gastronomie und Hotellerie - soll mit Mietern/Pächtern nach einvernehmlichen Lösungen gesucht werden, sonst müssen Gerichte Einzelfallentscheidungen treffen. Daher mein Verhandlungsappell!“, so Dr. Ulrich Grandtner-Kohler.
In zwei Beiträgen analysierte Rechtsanwalt Nico Bergerhoff aus Freiburg, die Verschärfung der Mietpreisbremse. In seinem ersten Vortag warnte er vor Fallen beim Vertragsabschluss. Sein zweiter Vortrag zeigte auf, welche Tücken beim Immobilienverkauf lauern, wenn der Eigentümer schweigt und der Makler haftet.
Darüber hinaus widmete sich Ulrich Joerss, Rechtsanwalt und Notar aus Berlin, dem Thema „Provisionssicherung bei Vorverkauf, Verflechtungen und Abweichungen im Kaufvertrag“. Er erörterte, wie Risikokonstellationen für den Provisionsanspruch rechtzeitig erkannt werden können und gab Strategien zur Sicherung der Provision an die Hand.
Unter dem Motto „4 Juristen viele Fragen - Feuer frei für Ihre speziellen Rechtsfragen!“ bekommen die Teilnehmer abschließend wie gewohnt die Möglichkeit, mit ihren Fragestellungen direkt an die Referenten heranzutreten.
Download PN 95 als PDF-Datei
Prof. Dr. Stephan Kippes
Tel. 089 / 29 08 20 - 13
Fax 089 / 22 66 23
E-Mail: presse@ivd-sued.net
Ansprechpartner
Andrea Peschke
| Nicole Seidel
|
IVD-Werbe- und Partnerkonzept

Ihre Kunden sind Immobilienmakler, Verwalter, Bauträger, Sachverständige und weitere Immobilien-Professionals, dann präsentieren Sie sich und Ihre Angebote auf den IVD-Kongressen oder in den IVD-Publikationen und profitieren dabei von einem zielgruppengenauen Kundenumfeld.
Alle Werbemöglichkeiten haben wir in diesem Folder zusammengefasst.
Ihr Ansprechpartner für Fragen:
Nicole Seidel
089 29 08 20 21
seidelivd.sued.net